Wenn Bücher sich selbst vorlesen könnten, dann würde man keine Bibliothek betreten können. Beim Eingang ein Gemurmel, jedes Buch sich selbst laut lesend. Welche kuriose Vorstellung. Vielleicht die Zukunft? Was wissen wir genau, wohin die Reise geht.

 

Verrückt könnte man meinen sind wir geworden, eine Bibliothek der Form, wie das Bild es zeigt veredeln zu wollen. Aber warum nicht verrückte Ideen spinnen. Aus vielen dieser verrückten Ideen sind Innovation entsprungen. Wir hätten keine Flugzeuge, hätte es nicht „verrückte Konstrukteure“ gegeben. Warum nicht auch verrückte Bibliothekare. Stellen Sie sich vor: Sie betreten einen Raum,  jeder Schritt eine Qual, weil auf dem Boden jeder einzelne Schritt zu hören ist und der Schall der Wände in einem vielfachen Echo die Schritte zurückgibt. Ein Knarren vielleicht, ein Hallen?

Nicht mit SOUNDCOMB. Gedämpfte Stille in einer Halle der Bücher.

 

Qualität, die Qualität erhöht.